Kreis sieht "Eskalation" bei Unrat-Thema in Bad Kreuznach - Bürgermeister Heinrich pocht auf Spitzengespräch mit Landrätin
Zu viel Unrat drumherum: Sieben Bad Kreuznacher Glascontainer-Plätze werden aufgelöst
Der Glascontainerplatz an Kreuznachs Dürer Straße am 17. Juni: vollgemüllt. Auch dieser Standort wird aufgelöst. Der Stadtbauhof kommt kaum mehr nach, so schnell sind die zuvor gesäuberten Plätze wieder verunreinigt. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Kreis Bad Kreuznach. In Wald und Flur sind sie längst traurige Realität: Müll- und Unratberge aus Altreifen, Bauschutt, Kloschüsseln... Nun zieht die Kurstadt mehr und mehr nach. In Bad Kreuznach werden sieben von 44 Glascontainer-Standplätzen geräumt, weil deren Umfeld zu kleinen Deponien mutiert sind.

Der städtische Bauhof kommt nicht mehr mit dem Abräumen hinterher, muss Geld und wertvolle Zeit in die Beseitigung des Unrats stecken.

Nies überrascht die Stadt

Zeit für Bürgermeister und Bauhof-Dezernenten Wolfgang Heinrich, die Reißleine zu ziehen: „Mit uns so nicht mehr“, hatte er bereits vor Monaten betont und die horrenden Kosten der Reinigung beziffert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region