Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis zueinander
Zu geringe Schülerzahlen: Landrätin Dickes erteilt weiteren Ferienschulen eine Absage
Von rund 10.000 Schülern an den weiterführenden Schulen des Kreises haben sich in diesem Jahr nur 147 zur Sommerschule angemeldet. Mit 53 Teilnehmern war am Lina-Hilger-Gymnasium noch am meisten los. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nprnberg

Bad Kreuznach. Der Kreis Bad Kreuznach wird künftig keine Ferienschulen mehr an seinen weiterführenden Schulen anbieten. Das teilte Landrätin Bettina Dickes am Mittwoch beim Besuch der Sommerschule am Lina-Hilger-Gymnasium (LiHi) mit. Aus Sicht der Landrätin stehen Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis zueinander.

Lesezeit 2 Minuten
Die nackten Zahlen sprechen für Dickes. Von rund 10.000 Schülern an den weiterführenden Schulen des Kreises haben sich in diesem Jahr gerade mal 147 zur Sommerschule angemeldet. Acht Schulen im Kreis wollten ursprünglich Sommerschulen anbieten, letztlich kam die Sommerschule aber nur am Gymnasium in Kirn (23 Schüler), der Realschule Plus in Bad Sobernheim (33 Schüler), der IGS Bad Kreuznach (39 Schüler) und am LiHi (53) zustande.

Top-News aus der Region