Die Saison am Barfußpfad startet am 1. Mai, und mit dabei ist ein neuer Pächter des Nahegartens. Den Zuschlag hat Zoran Perovic bekommen. Er ist bekannt als Betreiber des Kinderlands und der Eventgastronomie Madagasga in Bad Kreuznach. Mit seinem Partner Tobias Kaaden und seinem Bruder Radvon Perovic als Küchenchef betreibt er ebenfalls das Restaurant Riverside in Bingen.
Nach Angaben von Ralf Schneberger, VG-Touristikchef und stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WiföG) der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, will Petrovic mit seinem Team ab 1. Mai loslegen.
Es habe insgesamt sechs Interessenten für den Nahegarten gegeben. Drei davon waren in die engere Auswahl gekommen und hatten sich im WiföG-Aufsichtsrat vorgestellt. Die WiföG betreibt den Barfußpfad und ist auch Verpächter der Gastronomie auf dem Gelände am Naheufer.
Mehrere Interessenten für Nahegarten
Letztlich habe Perovic den WiföG-Aufsichtsrat mit seinem Konzept überzeugt. Wichtig war dem Gremium, dass das Gesamtpaket für den Barfußpfad stimmt, und der neue Betreiber im Nahegarten familienfreundliche Preise kalkuliert. „Wir können nicht 3,50 Euro Eintritt für den Barfußpfad nehmen, und dann kosten die Pommes mehr als das Doppelte“, betont Schneberger. Familienfreundliche Preise seien daher auch als Vorgabe im Pachtvertrag fixiert worden.

Der Vertrag mit dem bisherigen Pächter Bruno Schneider war im Oktober 2024 ausgelaufen. Schon in der Saison 2024 hatte Schneider den lauschig gelegenen Biergarten am Ufer der Nahe nicht mehr selbst betrieben, sondern an Gregor Korda unterverpachtet, der auch das Saunarium und den Freibadkiosk führt. Korda hatte sich nach Informationen des Oeffentlichen Anzeigers ebenfalls als Pächter ab 2025 beworben und war in die engere Auswahl gekommen. Aber letztlich hatte Perovic mit seinem Konzept das WiföG-Gremium überzeugen können und den Zuschlag bekommen. Der neue Pachtvertrag für den Nahegarten hat eine Laufzeit von drei Jahren.