In dieser Saison gibt es in Langenlonsheim und Stromberg zwei Zeitfenster von 9 bis 14 und von 15 bis 20 Uhr
Zeitfenster morgens und nachmittags: Freibäder in Langenlonsheim und Stromberg sind für Saisonstart gerüstet
Das Panoramabad Stromberg mit seiner tollen Aussicht ist ein besonderer Hingucker, den hier Alina Köhler und Jana Christ genießen. Foto: Dieter Ackermann
Dieter Ackermann

Langenlonsheim/Stromberg. Es ist angerichtet: Die Schwimmbäder der VG, das Freibad Langenlonsheim und das Panoramabad Stromberg, präsentieren sich wenige Tage vor der Eröffnung am Mittwoch, 9. Juni, um 9 Uhr wie aus dem Ei gepellt.

Ihre Freude, dass alles bestens vorbereitet ist und es endlich losgehen kann, brachten Bürgermeister Michael Cyfka und Büroleiter Ralf Hippert beim Besuch des Oeffentlichen Anzeigers ebenso zum Ausdruck wie die verantwortlichen Fachangestellten für Bäderbetriebe Ben Schwartke und Christian Schmitt (Langenlonsheim) sowie Alina Köhler und Jana Christ (Stromberg).

Übrigens: Schmitt hat seine Ausbildung mit Bravour als Drittbester in Rheinland-Pfalz/Saarland abgeschlossen. Zu den Teams in den Freibädern zählen die Auszubildenden Florian Kub (Langenlonsheim) und Lukas Bomberger (Stromberg), dazu mehrere Aushilfen und Rettungsschwimmer.

Laut dem zuständigen Sachbearbeiter Stefan Bussmann von der VG-Verwaltung ist der Einlass wegen der Corona-Lage nur mit entsprechender Onlinereservierung unter www.langenlonsheim-stromberg.de möglich. Bei Problemen können sich Besucherinnen und Besucher an der Kasse des jeweiligen Bades oder unter Telefon 06704/929.482 melden. Gegenüber dem Vorjahr wurden die Öffnungszeitfenster von drei auf zwei, täglich von 9 bis 14 Uhr und 15 bis 20 Uhr, verkürzt. „Durch die Erfahrungswerte des Vorjahres bedingt, ist dies weitaus familienfreundlicher”, sagte Schwartke. Die Wassertemperatur in beiden Bädern liegt aktuell bei 24 Grad.

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 3 Euro. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren sind frei. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen die Bäder nur mit volljährigen Begleitpersonen betreten. Dauerkarten können per E-Mail an tickets@vg-ls.de oder von Montag bis Freitag telefonisch zwischen 7.30 und 9.30 Uhr unter Telefon 06704/929.482 beantragt werden. Pro Zeitfenster werden in Langenlonsheim bis zu 350 Personen und in Stromberg bis zu 200 Personen eingelassen. Weitere Infos gibt es auf der VG-Homepage.

Dass im Vorfeld der Badesaison in die Anschaffung des Onlinereservierungssystems 10.000 Euro investiert wurden, 8000 Euro in Dünge- und Desinfektionsmittel sowie 5000 Euro in Reparatur- und Wartungsarbeiten, darauf verwiesen Cyfka und Hippert. Beide zeigten sich vom Zustand der Freibäder beeindruckt. „Ich bin froh, dass es endlich losgeht und wir den Menschen wieder Freizeit- und Badevergnügen bieten können”, bilanzierte der Bürgermeister. nn

Top-News aus der Region