Hans-Ernst Gerharz vor dem Straßenfertiger anno 1954 - mit diesem Gerät wurde die Mannheimer Straße ebenso hergerichtet wie die Salinenstraße. Robert Neuber
Hans-Ernst Gerharz ist eine Ikone des Kreuznacher Bauwesens. Der mittlerweile 86-jährige Ingenieur hat an der Nahe nun wirklich alles gebaut: Häuser, Kirchen, Bunker, Brücken oder Straßen. In seinem Garten sammelt er Relikte, und er erinnert sich.
Lesezeit 4 Minuten
Um mit dem Wichtigsten zu beginnen: Hans-Ernst Gerharz, mittlerweile 86 Jahre alt, isst kein Obst. Ein Fruchtsalat? Um Himmels willen! Gerharz, ein Veteran der Kreuznacher Baugeschichte, ist in Bezug auf Obst nämlich traumatisiert. Denn kaum hatte er als Schulbub seine Hausaufgaben erledigt, schickte ihn seine Mutter in die Gartenanlagen hinter dem damaligen Firmensitz in der Salinenstraße (heute Rotes Kreuz Betreuungseinrichtung).