Zwischen 5. und 11. Juni wurden folgende Fallzahlen gemeldet:
Stadt Bad Kreuznach: 32
VG Bad Kreuznach: 3
VG Rüdesheim: 8
VG Nahe-Glan: 5
VG Lalo-Stromberg: 10
VG Kirner Land: 0
In folgenden Einrichtungen traten seit 5. Juni Infektionen auf: in der Kita Meisenheim und in der Ellerbach-Schule Bad Kreuznach.
1000 Genesenenbescheinigungen
Die Stabsstelle Corona hat in dieser Woche weitere 1000 Genesenenbescheinigungen an ehemals positiv auf das Coronavirus getestete Personen versandt. Das betrifft Personen, die vor dem 24. November 2020 infiziert waren. Schon Anfang Juni wurden 4000 Genesenenbescheinigungen versandt. Diese Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von maximal sechs Monaten, nachdem ein laborbasierter PCR-Test vorliegt. Danach ist eine einfache Impfung notwendig, um einen vollständigen Impfschutz zu erlangen.
„Wir bieten unseren Bürgern diesen Service kostenfrei und unbürokratisch an. Jeder Betroffene soll damit die Gelegenheit bekommen, sich ausweisen zu können und ist somit von der Testpflicht befreit. Zu beachten ist, dass keine Bescheinigungen für d i e Personen erstellt werden dürfen, deren Infektion einen PoC-Schnelltest zur Grundlage haben, bzw. bei denen ein Antikörpernachweis vorliegt. Hier macht der Gesetzgeber klare Einschränkungen“, schreibt Ron Budschat, Leiter der Corona-Stabsstelle. Künftig Betroffene erhalten neben ihrer Bescheinigung automatisch auch ihre Genesenenbescheinigung per Post.