Zimmerlin: Wurden Verpflichtungen aus dem Erbbaurechtsvertrag erfüllt?
Wurden Verpflichtungen aus dem Erbbaurechtsvertrag erfüllt? Beim Kreuznacher Kurhaus stehen viele Antworten aus
Das Bad Kreuznacher Kurhaus ist in die Jahre gekommen: Wie geht es mit dem traditionsreichen Hotel im Herzen des Kurgebiets weiter? Das beschäftigt auch die Politik. Doch es sind noch viele Fragen offen. Foto: Harald Gebhardt
Gebhardt

Bad Kreuznach. Die Diskussion um den Zustand und die Zukunft des Bad Kreuznacher Kurhauses reißt nicht ab. Das traditionsreiche Haus im Herzen des Kurzentrums ist für die Stadt nach wie vor von großer Bedeutung, seit Jahren aber auch ein großes Sorgenkind.

Lesezeit 2 Minuten
Inzwischen wurde bekannt: Der aktuelle Erbbaurechtsnehmer, die estnische Pro Kapital, hat das Kurhaus vor vier bis fünf Jahren international zum Verkauf angeboten. Die Rede war von einem Preis von 8,5 Millionen Euro. Auf Nachfrage des „Oeffentlichen“ räumte Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer ein: „Von 2012 bis 2018 haben wir immer wieder Gespräche geführt mit potenziellen Interessenten, und diese haben Kaufangebote von Pro Kapital erhalten, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region