Kunstwerk aus Sandstein von Peter Dienstdorf im Stromberger Rathaus enthüllt
Würdiger Platz für den Deutschen Michel – Obentraut hängt jetzt im Rathaus
obentraut-relief-vorgestellt

Mitglieder der Rittergilde freuen sich über das Obentraut-Relief, das im Rathaus seinen neuen Platz gefunden hat.Foto: Jens Fink

Oliver Harborth

Stromberg. Wieder für die Öffentlichkeit zugängig ist das „Obentraut-Sandsteinrelief“ aus dem ehemaligen Stromberger Kurhaus. Das beeindruckende, vom Wiesbadener Bildhauer Peter Dienstdorf kreierte Kunstwerk schmückt das renovierte und neu gestaltete Rathaus der Stadt und wurde jetzt feierlich enthüllt.

Lesezeit 2 Minuten
Das Sandsteinrelief befand sich ursprünglich im ehemaligen Kurhaus der Michelstadt. Das mittlerweile dem Verfall preisgegebene Gebäude steht in einem Areal oberhalb des Dörrebachs, das neu mit Wohnhäusern bebaut werden soll. Im am 1. April 1921 eröffneten Kurhaus war einst eine öffentliche Gaststätte, die „Deutsche-Michel-Stube“, beheimatet.

Top-News aus der Region