<span class="FettAnlUZ">Stadion</span><span> Seit 25 Jahren kümmert sich Wolfgang Staub um das 1985 erstmals bespielte Fußballareal des SV Wallhausen</span>: Wolfgang Staub ist "Grüner" seit 25 Jahren: Mit Händchen und Herz für den Rasenplatz
Stadion Seit 25 Jahren kümmert sich Wolfgang Staub um das 1985 erstmals bespielte Fußballareal des SV Wallhausen
Wolfgang Staub ist "Grüner" seit 25 Jahren: Mit Händchen und Herz für den Rasenplatz
Ein Händchen für den Rasenplatz des SV Wallhausen: Wolfgang Staub kümmert sich seit 25 Jahren um den Platz, auf die Fußballer des 700 Mitglieder starken Klubs – zwei Aktivenmannschaften und ein D-Jugendteam – in der Saison Wochenende für Wochenende antreten. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Wallhausen. Platzangst? Kennt Wolfgang Staub nicht. Der 53-jährige Rasenchef des SV Wallhausen pflegt das Grün seines Heimatvereins mit großer Hingabe – und immer mit einem Lächeln, das einem sagt: kümmern ja, verkrampfen nein. Und er erklärt uns, warum es besser ist, keine Flutlichtanlage sein Eigen zu nennen.
Mittwochabend, 24 Stunden vor Beginn der Fußball-WM. Wolfgang Staub ist schon da, im Stadion, das seinen Namen trägt. Er schmunzelt, fast ist es ihm peinlich, dass da hinten an der „Haupttribüne“ nicht nur seine Initialen auf einem großen Schild stehen.