Wohnraumbedarfsanalyse vorgelegt: Die Stadt wächst weiter deutlich: Wohnraumbedarfsanalyse für Bad Kreuznach vorgestellt: Noch 21 Hektar Baulückenpotenzial
Wohnraumbedarfsanalyse vorgelegt: Die Stadt wächst weiter deutlich
Wohnraumbedarfsanalyse für Bad Kreuznach vorgestellt: Noch 21 Hektar Baulückenpotenzial
Neubau und Bauen im Bestand, dafür ist das Musikerviertel ein gutes Beispiel: So baut die Bad Kreuznacher Gewobau in der Schubertstraße neu, hat aber auch ihren Bestand dort modernisiert. Harald Gebhardt
Bad Kreuznach wächst. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Wohnraum in allen Formen – vom Einfamilienhaus bis zum Geschosswohnungsbau. Aber nicht alle in der Stadtpolitik sind über den kontinuierlichen Bevölkerungszuwachs glücklich.
Mehr Einwohner schaffen auch mehr Probleme. Die Skeptiker sehen dadurch Kosten für die Stadt entstehen, zum Beispiel für den Ausbau der notwendigen Infrastruktur wie Straßen, Kitas und Schulen. Doch abbremsen lässt sich der Zuzug nicht. Die Ausgangslage ist klar: Das Mittelzentrum mit zurzeit etwa 52.