Klimagemeinschaft bleibt dran
Wird Kahlschlag auf Kreuznacher Schanze kompensiert?
Nach der Rodung wirkt der Bereich der Schanze kahl. Die Klimagemeinschaft hat nachgefragt, ob es dafür einen Ausgleich gibt und macht dies jetzt öffentlich.
Josef Nürnberg

Im Februar ließ die Stadtverwaltung Büsche und Bäume auf der Schanze am Schmerzschen Garten roden. Die Klimagemeinschaft fordert eine Kompensation für den Kahlschlag. Doch passiert ist in der Hinsicht nichts.

Der Kahlschlag auf dem Plateau der Schanze hinter dem Parkplatz an der Jahnhalle und im Schmerzschen Garten im Februar dieses Jahres hat für reichlich Empörung und Kritik gesorgt. Die Verwaltung mit Stadtbauamtsleiter Eduard Schuckmann, Tiefbauamtsleiter Philipp Geib und Oberbürgermeister Emanuel Letz hatte aber die radikale Rodung verteidigt und damit begründet, dass die Stadt ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen müsse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten