Markenzeichen Harald Kiltz aus Gutenberg heimst mit der an der Nahe lange exotischen Rebsorte konstant Auszeichnungen ein: Winzer Harald Kiltz: Sauvignon Blanc war der Schlüssel zum Erfolg
Markenzeichen Harald Kiltz aus Gutenberg heimst mit der an der Nahe lange exotischen Rebsorte konstant Auszeichnungen ein
Winzer Harald Kiltz: Sauvignon Blanc war der Schlüssel zum Erfolg
Gutenberg. Es war, als ob die Kunden nur darauf gewartet hatten: Als Harald Kiltz 2003 in kleiner Menge seinen ersten Sauvignon Blanc auf den Markt brachte, war der schon nach drei Monaten ausverkauft. „Ich wollte mit dieser Rebsorte Maßstäbe setzen und dem Wein meine eigene Handschrift geben“, beschreibt der 41-Jährige sein Ziel. Das ist ihm zweifellos gelungen, wie zahlreiche Auszeichnungen belegen. Inzwischen baut der Winzer fast auf der Hälfte der insgesamt rund elf Hektar großen Rebfläche des Weinguts in Gutenberg Sauvignon Blanc an.
„Damals hat alles gepasst“, blickt er zurück. Die EU ließ die weltweit sehr verbreitete Sorte erst 2002 zu. Harald Kiltz hatte sie schon während des Studiums in Geisenheim kennengelernt, als er in einem Weinladen jobbte. In Australien verfeinerte er während eines Arbeitsaufenthalts in einem Weingut seine Kenntnisse.