Potenzialflächen werden noch artenschutzrechtlich geprüft und sind noch nicht rechtssicher - Ortsgemeinden haben Regie: Windkraftflächen werden mit Puffer geplant
Potenzialflächen werden noch artenschutzrechtlich geprüft und sind noch nicht rechtssicher - Ortsgemeinden haben Regie
Die Diskussion um die Größe der Potenzialflächen dominierte den Infoabend zur Windkraftplanung im Bürgerhaus Waldböckelheim. Christine Jäckel
Waldböckelheim. Rund 110 Teilnehmer kamen zum Infoabend über die Windkraftplanung in der VG Rüdesheim in das Waldböckelheimer Bürgerhaus. Die bisherigen Planungsschritte mit Erstellung der Windstudie, in deren Ergebnis sich die rund 820 Hektar Potenzialflächen für Windkraft, mithin 4,17 Prozent der VG-Gebietsfläche, abbilden, stellte zunächst Bürgermeister Markus Lüttger (CDU) vor.
Auslöser dafür war die veränderte Gesetzeslage, für die neben der Energiewende insbesondere der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ausschlaggebend war. Seit vergangenem Jahr ist die weitere Planung und Entwicklung der Flächen in der Hand der betreffenden Ortsgemeinden.