An Rosenmontag erreichte die Fastnacht unter anderem auch in Stromberg, Planig, Bad Sobernheim und Kirn ihren Höhepunkt
Wind, Wagen und Wildpinkler: Feuchtfröhliche Narrentage im Kreis Bad Kreuznach
Die Planiger Catweazles protestierten beim Rosenmontagszug per pedes gegen die strengeren Vorgaben für die Motivwagen. 2020, das betonten jedoch auch sie, sind sie wieder mit einem Wagen dabei. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Bad Kreuznach. Der heiligste Tag im Leben eines Fastnachters ist auch schon wieder vorbei: Am  Rosenmontag hatten die Narren auch im Kreis Bad Kreuznach die Qual der Wahl, was die Auswahl der Umzüge betraf. Trotz des stürmischen und kühlen Wetters bestaunten in Kirn rund 5000 Besucher den Rosenmontagsumzug, der lokalpolitisch daherkam.

So wurde etwa die Fusion der Stadt Kirn mit der Verbandsgemeinde Kirn-Land zur VG Kirner Land in Form eines Hochzeitswagens thematisiert, und auch das von der Schließung bedrohte Kirner Krankenhaus wurde karnevalistisch verarbeitet: Frank Ensminger (FDP), der gegen Christa Hermes von der CDU am 22.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region