Peter Roane arbeitete ein Jahr lang am Max-Planck-Institut - In Bad Kreuznach wurde für die Landwirtschaft geforscht
Wiedersehen nach 52 Jahren: Peter Roane jobbte 1971/72 am Kreuznacher Max-Planck-Institut
matzanke
In den Jahren 1971/72 jobbte Peter Roane (links) als junger Mann beim Max-Planck-Institut in Bad Kreuznach, wo seinerzeit auch Knut Matzanke arbeitete. Bei einem Besuch Roanes tauschten sie jetzt Erinnerungen an die gemeinsame Zeit aus. Foto: Tina Matzanke
Tina Matzanke

Peter Roane, ein gebürtiger Ire, verschlug es als jungen Mann von 18 Jahren nach Bad Kreuznach ans Max-Planck-Institut. Sein Vater war mit Institutsleiter Preuschen bekannt. Nach 52 Jahren traf man sich jetzt wieder. Roane lebt mittlerweile in den USA.

An der Hüffelsheimer Straße in Bad Kreuznach, im heutigen Museumsquartier, wurde noch Anfang der 1970er-Jahre im Max-Planck-Institut für Landarbeit und Landtechnik Grundlagenforschung betrieben. Auch Knut Matzanke aus Hargesheim gehörte zu dieser Zeit zur Belegschaft des von Prof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten