Viele Daubacher fühlen sich als "Verlierer"
Widerstand am Flugplatzrand bei Daubach passé: Sechs Windräder gehen bald in Betrieb
Der Daubacher Ortsbürgermeister Harald Klotz vorm ersten von sechs Windrädern (Vestas 126, Nabenhöhe: 137 Meter, Nennleistung: 3,6 Megawatt), die bis Ende April in 1000 bis 1500 Metern Abstand vom Dorf aufgebaut werden. Gut möglich, dass in einem nordwestlichen Erweiterungsgebiet irgendwann weitere Räder entstehen.
Stefan Munzlinger

Verloren, der jahrelange Kampf: Die Windräder bei Alt-Pferdsfeld und -Eckweiler werden gebaut. Die beiden ersten Rotoren stehen schon, die nächsten folgen bis Ende April.

Unsere Zeitung berichtete am Montag, 6. Februar, über den Baufortschritt und traf daraufhin den Daubacher Ortsbürgermeister Harald Klotz – am Fuße des ersten fertigen Windrades, Typ Vestas 126 (Nennleistung: 3,6 Megawatt). Seit 1985 wohnt Klotz im 230 Einwohner kleinen Daubach, seit 2014 ist der 61-Jährige im Amt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region