Gutachten Deutscher Wetterdienst beendet einjährige Messung und attestiert verbesserte Werte
Wetterdienst nach einjähriger Messung: Kreuznacher Luftqualität im Aufwind
Gute Luft vor allem im Kurgebiet: Das aktuelle Gutachten zur Qualität der Luft in Bad Kreuznach attestiert der Stadt diesbezüglich Heilbadcharakter. Insgesamt wurde 14 Monate lang gemessen. Foto: GuT
GuT

Bad Kreuznach. Die einjährige Messperiode ist vorüber. Und das Ergebnis gefällt den Verantwortlichen. Die Luftqualität in den Heilbädern Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg ist eines Kurortes würdig. Somit darf sich die Stadt weiterhin mit Fug und Recht Heilbad nennen. Staatlich anerkannte Kurorte müssen regelmäßig nachweisen, dass sie über eine besonders gute Luftqualität verfügen. So gut sogar, dass die Stadt künftig nur noch im Zehnjahresrhythmus dauerhaft messen muss und nicht mehr wie bisher alle fünf Jahre.

Die Gesundheit und Tourismus GmbH (GuT) ließ in Bad Kreuznach und in Bad Münster am Stein-Ebernburg einjährige Messungen nach den Richtlinien des Deutschen Heilbäderverbandes und des Deutschen Tourismusverbandes durchführen. Im jetzt vorliegenden amtlichen Gutachten des Deutschen Wetterdienstes wird bestätigt, dass die lufthygienischen Voraussetzungen für diese Auszeichnung erfüllt sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region