Große Vorfreude auf den Meisenheimer Weihnachtsmarkt am Wochenende
Werbegemeinschaft füllte Tüten für den Nikolaus – Vorfreude auf den Meisenheimer Weihnachtsmarkt
300 umweltfreundliche Papiertüten füllten (von links) Susanne Arpaillanges, Andrea Heidt-Ganz, Dagmar Werner, Irene Schönheim, Silvia Rech, Frank Dietz, Erika und Horst Herrmann, Attila und Marianne Hargittay sowie Eike Schmidt mit süßem Naschwerk und Vitaminen. Foto: Roswitha Kexel
kx

Alle Jahre wieder am Mittwochabend vor dem Meisenheimer Weihnachtsmarkt: Mitglieder der Werbegemeinschaft Blickpunkt treffen sich in der Fahrschule Hargittay und füllen die Tüten für den Blickpunkt-Nikolaus, der am Weihnachtsmarkt die braven Kinder beschenkt.

Lesezeit 1 Minute

Clementinchen, Äpfel, Schokoladennikoläuse, Walnüsse, Erdnüsse und Schokotaler türmen sich auf den Tischen, an denen normalerweise Fahrschüler sitzen und für die theoretische Fahrprüfung büffeln. Es läuft wie am Fließband, jeder hat seine Aufgabe und weiß, womit er die Tüte befüllt, bevor er diese dann weitergibt an die nächste Station. Die Schokotaler spendiert seit vielen Jahren die Meisenheimer Filiale der Volksbank Kaiserslautern.

Edeka Strese hatte diesmal zu den bereits bestellten 18 Kisten Clementinchen weitere sieben Kisten kostenfrei dazugestellt. Und Frank Dietz brachte einen Sack selbst gesammelter Walnüsse von seinem Nussbaum mit. So konnten die umweltfreundlichen Papiertüten gut gefüllt werden. Am Ende blieben sogar einige Äpfel und Clementinchen übrig, die auf Votum des Tütenteams an die Lauterecker Tafel weitergegeben werden.

Besonders freute sich das Team über die Unterstützung durch ehemalige Mitglieder wie das Ehepaar Erika und Horst Herrmann sowie Eike Schmidt. Dass sie sich nach wie vor der Werbegemeinschaft verbunden fühlen, unterstreicht das bestehende Gemeinschaftsgefühl, das nach getaner Arbeit in freundschaftliche Gespräche mündete. Das Ehepaar Hargittay bewirtete die Tütenpacker aufs Beste – wie in jedem Jahr.

Der Meisenheimer Weihnachtsmarkt ist am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Blickpunkt-Nikolaus kommt am Samstag um 16.30 Uhr in den Märchenwald, der diesmal zwischen Meisentörtchen und Gasthaus Luisl zu finden ist. Dort beginnt an beiden Tagen jeweils um 14, 16 und 18 Uhr eine Märchenvorlesestunde für die kleinen Besucher.

Top-News aus der Region