Was ändert sich in der Region durch die Kindergrundsicherung? Für den DKSB ist es ein neuer Name im alten Gewand
Wenn sich Kinder aus der Armut kämpfen: Hilft im Kreis Bad Kreuznach die Kindergrundsicherung?
Jürgen Ruß (links) und David Holste vom Kinderschutzbund wollen Jungen und Mädchen einen guten Start ins Leben mitgeben: Dass die beiden damit Erfolg haben, zeigt sich daran, dass sie von jungen Erwachsenen unterstützt werden, die früher selbst zum Kinderschutzbund kamen. Foto: Cordula Kabasch
cob

Der "Oeffentliche" hat bei den Verantwortlichen nachgefragt, was die neue Regelung wirklich für die fast 4000 von Armut betroffenen Kindern im Kreis bedeuten wird.

Kinder haben Armut nicht gewählt – trotzdem leben 3689 Jungen und Mädchen im Kreis Bad Kreuznach unter 18 Jahren damit, dass für sie vieles nicht geht, was für andere selbstverständlich ist: Ihre Eltern beziehen Bürgergeld und sind damit laut Statistischem Bundesamt von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region