Mehr als 100 Menschen folgten dem Aufruf der Initiative Seebrücke Bad Kreuznach und bildeten zum Weltflüchtlingstag eine Menschenkette. Foto: Josef Nürnberg josef nürnberg
Bad Kreuznach. Zum Weltflüchtlingstag am Samstag trat die im April neu gegründete Initiative Seebrücke Bad Kreuznach erstmals öffentlich in Erscheinung. Eingeladen hatte sie zu einer Menschenkette auf der historischen Nahebrücke, um darauf aufmerksam zu machen, dass Flüchtlinge Solidarität bedürfen und endlich Schluss damit sein muss, dass Europa wegschaut, wenn Menschen im Mittelmeer ertrinken.
Lina Bechtoldt von der Initiative Seebrücke, die gemeinsam mit der Kunstwerkstatt und den Sea Punks Bad Kreuznach sowie dem Netzwerk am Turm zum Protest aufgerufen hatte, konnte zufrieden sein. Denn anstatt der erwarteten 40 Teilnehmer waren mehr als 100 gekommen.