Wie Regenrückhaltung im Langenlonsheimer Gemeindewald aussieht und funktioniert, das erläuterte Simon Bockholt (im Vordergrund) den Rats- und Ausschussmitgliedern während der Waldbegehung. Dieter Ackermann
Gemeinderat und Ausschussmitglieder haben sich bei einer Begehung über Risiken und Hoffnungen informiert. Neben Hochwasserschutz war auch Totholz ein wichtiges Thema.
Lesezeit 2 Minuten
Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Langenlonsheimer Gemeinderats haben sich die Ratsmitglieder und die des Ausschusses für Umwelt, Klima und Natur gemeinsam mit Ortsbürgermeister Bernhard Wolf, dem Leiter des Forstamtes Soonwald Konrad Leicht und dessen Mitarbeiter in Teilen des 380 Hektar großen Langenlonsheimer Gemeindewaldes umgesehen.