ÖPNV im Kreis Bad Kreuznach
Welche Linie ist gefragt und wo fahren Geisterbusse?
Zählgeräte in den Bussen der KRN und deren Partner haben ermittelt, welche Linien besonders gut und welche weniger gut angenommen werden. Nun will man die Routen noch besser an die Bedarfe der Fahrgäste anpassen.
Markus Kilian

Auf der einen Strecke sitzen pro Fahrt im Durchschnitt 30 Menschen im Bus, auf der anderen gerade mal zwei. Wie kann das sein? So wollen die Verantwortlichen des ÖPNV nachbessern.

Mal ist der Bus proppenvoll und man ergattert dankbar einen Stehplatz, und mal ist man fast der einzige Gast zwischen leeren Sitzplätzen. Welche Linie wird gut angenommen, wo ist noch Luft nach oben? Darüber sollen die Daten der Zählgeräte in den Fahrzeugen nun Aufschluss geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region