Der Schatzkammer seines Weinguts hat Dirk Friesenhahn weitere Flaschen hinzugefügt. Foto: Kristina Schafer rw-system. Kristina Schafer
Burg Layen. Tief unter der Erde befindet sich die Schatzkammer des Weinguts Pieroth in Burg Layen. Hier lagern mehr als 10.000 Flaschen Wein, teils aus eigener Produktion, teils aus weltweiten Zukäufen. Die flüssige Bibliothek reicht zurück bis zum Jahr 1727, dem ältesten Jahrgang im Keller. Jetzt wurden der Sammlung 200 Flaschen der 2021er-„Dorsheimer Pittermännchen“-Riesling-Trockenbeerenauslese aus eigener Produktion hinzugefügt.
Lesezeit 1 Minute
Es ist die erste Trockenbeerenauslese des Weinguts, die von der größten europäischen Weinplattform, wein.plus, als „hervorragend“ mit 93 Weinpunkten ausgezeichnet wurde. Bei wein.plus waren die Verkoster von der Trockenbeerenauslese begeistert. In ihrer Verkostungsnotiz schreiben sie: „Süßer, etwas pflanzlicher Duft nach angetrockneten und kandierten gelben Früchten mit an Senfgurke erinnernden Noten sowie angedeuteter gelber Würze.