Eine Tradition zum Fest in Kirn: Die Briefe und Wunschzettel der Kinder werden beantwortet
: Weihnachtsmann und Christkind teilen sich den Job
Eine Tradition zum Fest in Kirn: Die Briefe und Wunschzettel der Kinder werden beantwortet
Weihnachtsmann und Christkind teilen sich den Job
as
Kirn. Dem Christkind ein schönes Bild malen, Geschenkwünsche und ein paar nette Worte anfügen und den Brief zeitig losschicken, damit vorm Fest eine Antwort kommt. Das hat in Kirn Tradition und wird beim beliebten Andreasmarkt Ende November in der Kirner Stadtbücherei zelebriert. Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren sind eifrig bei der Sache. Manche lassen sich von Eltern und Großeltern Tipps geben beim Wunschzettelschreiben, denn meist wissen die aus Erfahrung, was geht und was nicht. Der ein oder andere große Wunsch wird wohl kaum in Erfüllung gehen können. Mehr als 70 Kinder machten bei der fünften Auflage der Aktion mit und bekommen dieser Tage Post vom Christkind. Oder vom Weihnachtsmann?
Job-Sharing mit dem Christkind
Früher war das in unserer Region sonnenklar: Geschenke bringt hierzulande das Christkind. Heute teilen sich im Land oft Christkind (Süden und Westen) und Weihnachtsmann (Norden und Osten) den Job.