VG Bad Sobernheim
Weihnachtsmärkte rund um Bad Sobernheim haben Konjunktur

VG Bad Sobernheim. Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu –- auch in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim. Bereits an diesem Wochenende wird es auf zahlreichen Weihnachtsmärkten nach Waffeln, Mandeln, Zimt, Anis, Kinderpunsch und Glühwein duften. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren an, der Nikolaus wird auch erwartet. Der Oeffentliche Anzeiger liefert einen Überblick.

Lesezeit 2 Minuten

VG Bad Sobernheim. Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu –- auch in der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim. Bereits an diesem Wochenende wird es auf zahlreichen Weihnachtsmärkten nach Waffeln, Mandeln, Zimt, Anis, Kinderpunsch und Glühwein duften. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren an, der Nikolaus wird auch erwartet. Der Oeffentliche Anzeiger liefert einen Überblick.

Den Auftakt macht in Bad Sobernheim der „Adventszauber“ der Werbegemeinschaft „So Aktuell“ am Freitag, 26. November. Los geht's um 18 Uhr. Dann wird nach einer Begrüßung die Beleuchtung des Tannenbaums auf dem Marktplatz eingeschaltet. Ab 18.30 Uhr spielt die Stadtkapelle auf. An verschiedenen Ständen wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke sowie Spießbraten und Bratwurst. Für den kleinen Hunger bietet der HSV-Förderverein Schmalzbrote und einen Weihnachtspunsch. Tee, Waffeln und hausgemachter Eierlikör nach Großmutters Rezept werden ebenfalls angeboten.

Ursprünglich wollte der Förderverein Martinskirche in Meddersheim die Mitmenschen im evangelischen Gemeindehaus ebenfalls am Freitag auf den Advent einstimmen. So steht es auch in mehreren Veranstaltungskalender. Wie Organisatorin Heide Dhonau allerdings mitteilte, fällt die Veranstaltung dieses Jahr aus. Eine Neuauflage im nächsten Jahr sei aber fest eingeplant.

Der Weihnachtsmarkt in Odernheim, den der Kultur- und Verkehrsverein ausrichtet, wird am Samstag, 27. November, um 17 Uhr von Ortsbürgermeister Achim Schick eröffnet. Der Kinderchor präsentiert Weihnachtsmelodien, gegen 18 Uhr greift Aya Chorssen am Torbogen zum Akkordeon. Das Winterkonzert der Glantaler auf dem Marktplatz beginnt um 19 Uhr. Weiter geht es am Sonntag ab 14 Uhr. Das DBO-Jugendorchester tritt ab 15 Uhr am Torbogen auf, Paul-Hermann Mohr liest ab 15 Uhr Weihnachtsgeschichten für Kinder vor. Gegen 16.30 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Danach gibt sich der Chor „Auftakt“ die Ehre. Ab 18 Uhr beschließt das Disibodenberg-Blasorchester am Torbogen den Markt.

Der Weihnachtsmarkt in Lauschied wird vom Förderverein des Kindergartens und von dem Förderverein der Gemeinde „Unser Lauschied“ auf die Beine gestellt. Er findet am Nachmittag des Samstag, 27. November, statt. Weihnachtliche Stände, Kinderkrabbeltisch und die musikalische Unterhaltung durch mehrere Gruppen sind vorgesehen. Außerdem sind wieder zahlreiche echte Lauschieder Produkte, hausgemachte Rindswürste, Dornfelder Glühwein und vieles mehr im Angebot. Der Nikolaus verteilt Geschenke an die Kinder, und bei einer Tombola können unter anderem ein zerlegtes Reh und ein zerlegtes Wildschwein gewonnen werden.

Erstmals findet der Weihnachtsmarkt in Monzingen an der Martinskirche statt. Beginn ist ebenfalls am Samstag, 27. November, 16 Uhr. Zahlreiche Stände werden aufgebaut sein; der Monzinger Schulchor und die Bad Sobernheimer Stadtkapelle wollen die Besucher erfreuen. Speisen und Getränke werden ebenfalls gereicht. Ehrensache ist, dass auch hier der Nikolaus vorbeischaut und die kleinen Besucher beschenken wird.

Der dritte Weihnachtsmarkt in Seesbach ist erst eine Woche später, am Sonntag, 5. Dezember. Los geht es am Brunnenplatz um 11 Uhr. Neben Wildbret und Brot werden auch gebastelte Artikel angeboten – ebenso Weihnachtsgestecke, Honig, Bienenwachskerzen, Holzweihnachtsmänner und Gehäkeltes. Der Nikolaus hat schon jetzt jede Menge Überraschungstüten für die Kinder gepackt; eine Tombola wird auch veranstaltet.

Im Kindergarten Weiler findet zudem ab heute werktäglich von 10 bis 12 Uhr ein Adventsbasar statt. Advents- und Türkränze, Tischschmuck, Gestecke und mehr stehen zum Verkauf.

Die Vorweihnacht im Freilichtmuseum Bad Sobernheim am Sonntag, 12 bis 18 Uhr, soll an dieser Stelle auch noch einmal erwähnt sein.

Andreas Nitsch

Top-News aus der Region