Kreuznacher Schwätzchen
Weihnachten oder die Kunst des Schenkens und Gebens
Wenn die Brückenhäuser erzählen könnten: Sanft spiegelt sich das Wahrzeichen der Kreis- und Kurstadt an der Nahe, im Mühlenteich.
Markus Kilian

Spitzen und Notizen aus Stadt und Kreis, gesammelt von Harald Gebhardt

V on Rainer Maria Rilke (1875–1926) , einem der bedeutendsten österreichischen Lyriker und Erzähler der Moderne, stammt dieses wunderschöne kleine Gedicht „Advent“: „Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten