Zwei Langenlonsheimer weisen vor allem auf eine zunehmende Zahl an Lastwagen vor ihrer Haustür hin : Weidenstraße Langenlonsheim: Frank Dotzauer und Bernd Kutzek von Verkehr genervt
Zwei Langenlonsheimer weisen vor allem auf eine zunehmende Zahl an Lastwagen vor ihrer Haustür hin
Weidenstraße Langenlonsheim: Frank Dotzauer und Bernd Kutzek von Verkehr genervt
Spätestens, nachdem im November im Vorgarten Frank Dotzauers ein SUV gelandet war, fühlten sie sich auf den Plan gerufen: Bernd Kutzek (links) und Frank Dotzauer fordern verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Langenlonsheimer Weidenstraße. Wann sie realisiert werden, ist noch offen. Foto: Dieter Ackermann NN
Langenlonsheim. Was muss den noch alles passieren? Das fragen sich Frank Dotzauer und Bernd Kutzek, nachdem ein Pkw im November in Dotzauers Vorgarten gelandet war. Außer Sachschaden ist nichts passiert, dennoch erheben beide Anwohner der Weidenstraße massive Vorwürfe: gegen die frühere Ortsbürgermeisterin Marianne Müller (SPD), ihren Nachfolger Ortsbürgermeister Michael Cyfka (CDU) und den jetzigen Ortsbürgermeister Bernhard Wolf (FLL).
Lesezeit 2 Minuten
„Sie alle wurden mit der Verkehrsproblematik in der Weidenstraße konfrontiert, ohne etwas Konkretes unternommen zu haben”, so Dotzauer und Kutzek. Sie haben aufgelistet, was sich von 2014 bis heute getan hat. Dabei spannten sie einen Bogen von starken Beschädigungen der Straße durch den zunehmenden Verkehr, der Gründung einer BI mit einer Unterschriftenaktion, an der sich 90 Prozent der Anwohner beteiligt hatten und einer Begehungen 2020 – ...