Tourismus Das ambitionierte Projekt ist mit der Eröffnung am 9. September noch längst nicht abgeschlossen : Weg als Einladung: Idee für den Hildegardweg kam beim Pilgern
Tourismus Das ambitionierte Projekt ist mit der Eröffnung am 9. September noch längst nicht abgeschlossen
Weg als Einladung: Idee für den Hildegardweg kam beim Pilgern
Annette Esser (links) und Bettina Dickes sind die Initiatorinnen des Hildegardweges. Sie haben ihn selbst zu Fuß erkundet. Am 9. September ist das erste große Ziel: Dann wird der Weg eingeweiht. Foto: Sammlung Annette Esser Annette Esser
Kreis Bad Kreuznach. Hildegard hat viele Facetten: Ihr Spektrum reicht vom Dinkelbrötchen bis hin zu ihrer visionären Theologie. Wer Hildegard näherkommen will, kann ab Herbst auf dem nach ihr benannten Weg wandern, der in zehn Etappen über 138 Kilometer von Idar-Oberstein nach Bingen führt. Eröffnet wird der Hildegardweg am Samstag, 9. September.
Lesezeit 5 Minuten
Wie ist die Idee dazu entstanden? Und warum liegt eigentlich Bad Kreuznach nicht an der Strecke? Diese und andere Fragen thematisierte der Oeffentliche Anzeiger im Gespräch mit Annette Esser, Kreistagsmitglied der Grünen, die sich als Theologin seit 25 Jahren intensiv mit Hildegard beschäftigt und das Projekt mit initiiert hat.