Oeffentlicher Anzeiger
Wasserrohrbruch: Rüdesheim sitzt auf dem Trockenen

Bad Kreuznach/Rüdesheim - Ein kapitlaler Wasserrohrbruch in einer Hauptversorgungsleitung, die vom Behälter auf dem Hunrigen Wolf nach Rüdesheim führt, sorgte für große Probleme bei den Reparaturteams. 

Lesezeit 1 Minute

Bad Kreuznach/Rüdesheim – Ein kapitlaler Wasserrohrbruch in einer Hauptversorgungsleitung, die vom Behälter auf dem Hunrigen Wolf nach Rüdesheim führt, sorgte für große Probleme bei den Reparaturteams. 

Ein fast drei Meter langer Schalenbruch an der 300 Millimeter starken Wasserhauptleitung nach Rüdesheim hielt bis gestern Nacht um ein Uhr die Reparaturteams von Stadtwerken und Tiefbauuntnernehmen Bellmann in Atem. Gegen halb sieben am Donnerstag wurde der Bruch der in eineinhalb Meter Tiefe liegenden Leitung gemeldet. Stadtwerke-Abteilungsleiter Ralph Meinecke: „Rund 3500 Menschen in Rüdesheim wurden nur sehr eingeschränkt, in den höheren Lagen wohl gar nicht versorgt.“ Wie es zu dem Bruch der Gussleitung vor der Shelltankstelle in der Rüdesheimer Straße kommen konnte, ist ungeklärt. Im Rohrgraben hätten Steine gelegen, sagt Meinecke. Da hatte sich wohl über Jahre ein Druck aufgebaut, der jetzt beim Frost seine Wirkung entfaltete. In Sachen Frost gab es bislang aber keine weiteren Probleme, sagt Meinecke.

Top-News aus der Region