Bad Kreuznach
Wasserkraft nutzen, aber Fische schonen
Fischerei-Landespräsident Heinz Günster an der Fischtreppe des Gensinger Wehres. Er hält die Durchgängigkeit für Wanderfische an der Nahe derzeit noch für unzureichend. Erst wenn es dafür Lösungen wie etwa neuartige Rechenanlagen vor Turbinen gebe, dann könne man über zusätzliche Wasserkraftnutzung nachdenken.
Armin seibert

Bad Kreuznach - Die Wasserkraftanlagen im Kreis effizienter nutzen und stillgelegte Mühlen reaktivieren. Das ist das Thema einer Anfrage von CDU, FDP und Grünen an die Kreisverwaltung zur Kreistagssitzung am Montag, 14.30 Uhr. Der Ausbau erneuerbarer Energie sei für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung wichtig.

Bad Kreuznach – Die Wasserkraftanlagen im Kreis effizienter nutzen und stillgelegte Mühlen reaktivieren. Das ist das Thema einer Anfrage von CDU, FDP und Grünen an die Kreisverwaltung zur Kreistagssitzung am Montag, 14.30 Uhr. Der Ausbau erneuerbarer Energie sei für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung wichtig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region