Stadtwerke-Chef Nath muss sich im Ausschuss nicht erklären: Antrag von FWG/Büfep fand keine Mehrheit: Was sind die Ursachen der Rohrbrüche im Kreuznacher Trinkwassernetz? Stadtwerke-Chef Nath muss sich im Ausschuss nicht erklären
Stadtwerke-Chef Nath muss sich im Ausschuss nicht erklären: Antrag von FWG/Büfep fand keine Mehrheit
Was sind die Ursachen der Rohrbrüche im Kreuznacher Trinkwassernetz? Stadtwerke-Chef Nath muss sich im Ausschuss nicht erklären
feuerwehr
Bad Kreuznach. Im Zeitraum von September bis November 2020 ist es im städtischen Trinkwassernetz zu einer Häufung von Havarien gekommen: So gab es einen Wasserrohrbruch in der Industriestraße am 19. September, einen großen spektakulären Wasserrohrbruch in der Hauptwasserleitung in der Rheingrafenstraße am 22. November, der sogar den Bahnverkehr zeitweise lahmlegte, und kurz danach erneut einen Rohrbruch im Schwabenheimer Weg.
Die Fraktion von FWG/Büfep stellte im November daraufhin den Eilantrag, dass Stadtwerkegeschäftsführer Christoph Nath einen Bericht zu den Ursachen sowie zum aktuellen Zustand der städtischen Trinkwasserleitungen gibt. So wollte die Fraktion wissen, wie viele Schadensfälle es von 2018 bis 2020 gegebenen sowie wie viel in den Erhalt und die Erweiterung des Trinkwassernetzes in diesen Jahren investiert wurde und welche Investitionen für die ...