Ein ganzes Jahr der Ausbildung in Theorie und Praxis führt zum "Grünen Abitur"
Was Jungjäger alles können müssen: „Grünes Abitur” für Anwärter der Kreisgruppe Bad Kreuznach
e-kr-jager - 1
Waidmannsheil nach bestandener Prüfung und Übergabe der Zeugnissse: Ausbildungsleiter Harald Wolf (hinten links) und die neuen Jungjäger der LJV-Kreisgruppe. Foto: Dieter Ackermann
Dieter Ackermann

Etwa ein Jahr der Ausbildung in Theorie und Praxis liegt hinter den Jungjägeranwärtern. Nun haben sie die staatliche Jägerprüfung absolviert.

Ihre Fertigkeiten mit der Büchse, Flinte und der Faustfeuerwaffe mussten Jungjägeranwärter unter Beweis stellen. Nach einer knapp einjährigen Ausbildungszeit legten die Kandidaten die staatliche Jägerprüfung vor einer siebenköpfigen Prüfungskommission ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region