Noch acht Tage bis zum Start
Warum zählen die Jahrmärkte der 1920er-Jahre nicht?
Ein Überbleibsel der Hyperinflation: Ein Scheck über fünfzig Milliarden Mark von 1923.
Franziska Blum-Gabelmann/Stadtarchiv

Ein Jahrmarkt ohne Seele? So beschreibt Stadtarchivarin Blum-Gabelmann die turbulenten 1920er-Jahre in Bad Kreuznach und die umstrittenen Festivitäten auf der Pfingstwiese.

Lesezeit 2 Minuten
Vor 100 Jahren pflegte man ein adrettes Outfit, wenn man auf den Jahrmarkt ging. Bei den Herren waren Hut, Anzug und Spazierstock angesagt, die Damen prunkten mit großen Hüten, die Mädchen wurden in weiße Kleidchen, die Buben in Matrosenanzüge gesteckt.

Top-News aus der Region