Oeffentlicher Anzeiger
„Warteraum 5000“ in Erding: Angekommen und abgeschleust

Erst Stacheldraht, dann Sicherheitskontrollen, dann Soldaten in Tarnuniform vor Betonbunkern: So kann die Freiheit aussehen. Im bayerischen Erding in der Nähe von München kamen bis vor wenigen Wochen täglich etwa 1000 Flüchtlinge im "Warteraum 5000" an, aufgelesen wurden sie im Regelfall an den deutsch-österreichischen Grenzübergängen. Dort werden sie in Reisebusse gebracht und dann nach Erding gefahren. Wer es in den Bundeswehr-Fliegerhorst, auf dessen Gelände sich die Sammelstelle für Schutzsuchende befindet, geschafft hat, ist endlich in Sicherheit und am Ziel. Mehr oder weniger.

von unserem Redakteur Dominic Schreiner Erst Stacheldraht, dann Sicherheitskontrollen, dann Soldaten in Tarnuniform vor Betonbunkern: So kann die Freiheit aussehen. Im bayerischen Erding in der Nähe von München kamen bis vor wenigen Wochen täglich etwa 1000 Flüchtlinge im „Warteraum 5000“ an, aufgelesen wurden sie im Regelfall an den deutsch-österreichischen Grenzübergängen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region