Engagierte Bürger wollten Naturfreundehaus erhalten - Bauaufsicht ignorierte Bemühungen
War Abriss wirklich nötig? Bürger wollten Kreuznacher Naturfreundehaus erhalten
Der Bagger reißt das Naturfreundehaus nieder. Das erscheint seltsam eilig, nachdem eine Gruppe Kreuznacher Bürger Ideen für eine Nachnutzung entwickelt hatten. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Dass die Kreisstadt mit ihrer historischen Bausubstanz nicht immer pfleglich umgeht, ist kein Geheimnis. Nun ist das Naturfreundehaus am Lohrer Köpfchen in Bad Kreuznach, das zurzeit abgerissen wird, wahrlich kein historisches Bauwerk. Gleichwohl ist das Haus aus den 1950er-Jahren ein Haus mit Geschichte. Eine Gruppe um Sybille Kunkler aus Bad Kreuznach wollte es erwerben und einer sinnvollen Nutzung zuführen. Doch die Bauverwaltung winkte ab.

Eine Nachnutzung sei nicht möglich. Man zahlt jetzt lieber 39.000 Euro für den Abriss, da von dem seit 2012 leerstehenden Gebäude eine Gefahr ausgehen soll. „Mein Ärger bezieht sich darauf, dass der Auftrag zum Abriss zum Zeitpunkt meiner Anfrage noch nicht vergeben war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region