Weinpräsentation der Wallhäuser Johannisbergbande lockte zahlreiche Besucher
Wallhäuser Weinpräsentation: Edle Tropfen zum Terrassensommer
e-kr-weinerleb
Mitten in der Rebenlandschaft des Wallhäuser Johannisbergs die edlen Weine der Gräfenbachtalgemeinde zu genießen, das hat was. Foto: Dieter Ackermann
Dieter Ackermann

Johannisbergbande lockte zahlreiche Besucher mit wunderbaren Aus- und Einblicken sowie Gaumengenüssen.

Lesezeit 1 Minute

Als ein Weinerlebnis der besonderen Art hat sich die mittlerweile achte Weinpräsentation der Wallhäuser Johannisbergbande mitten in der Rebenlandschaft des Johannisbergs entpuppt. Zu den 45 edlen Tropfen, die die Weingüter Schott, Krolla, Rainer Eckes, Kronenbergerhof, Bicking & Bicking, Franz Jäckel, Schmitt-Peitz, Mindnich und Küferei Weis ausschenkten, und kulinarischen Leckereien wie Brezel mit Spundekäs, Wingertsknorzen oder Wurstsalat schlenderten Hunderte von Weintrinkern bei idealen Wetterbedingungen von Stand zu Stand durch die Terrassen.

Dabei genossen sie auch die herrlichen Aus- und Weitblicke über die Weinbaugemeinde im Gräfenbachtal hinüber zu den Höhen des Nahetals und bis zum Donnersberg. Neben der tollen Geschmacksvielfalt der Weine, die in allen Ausbau- und Geschmacksrichtungen verkostet wurden, und den interessanten Gesprächen mit Winzern, Freunden und Bekannten wurde immer wieder deutlich, dass die edlen Tropfen hier an den Hängen des Gräfenbachtals besonders gut gedeihen und dem Namen der Veranstaltung, „Terrassensommer” alle Ehre machen.

Die gut gelaunten Weintrinker kamen nicht nur aus der Region, sondern auch weit darüber hinaus, etwa von der Nordsee oder dem Osten und Süden Deutschlands. Viele von ihnen waren hin und weg von all den Eindrücken, die sie gern auf sich wirken ließen. Neu war laut Winzer Bernhard Eckes der gemeinsame Weinstand auf dem Zunftplatz in der Ortsmitte, wo man ab dem Abend ebenso wie in der Ortsvinothek „Wallhäuser Weintreff“ bei Livemusik gemütlich weiterfeierte und den Wallhäuser Rebensaft in vollen Zügen genoss.

Top-News aus der Region