Wallfahrtsmesse mit anschließender Lichterprozession zieht viele Gläubige an - Predigt kreiert neues Bild von Maria: Wallfahrtsmesse in Spabrücken: „Das Christentum muss gelebt werden“
Wallfahrtsmesse mit anschließender Lichterprozession zieht viele Gläubige an - Predigt kreiert neues Bild von Maria
Wallfahrtsmesse in Spabrücken: „Das Christentum muss gelebt werden“
Höhepunkt der Spabrückener Wallfahrtsmesse war die Lichterprozession mit dem Gnadenbild. Viele Gläubige beteiligten sich daran. Fotos: Josef Nürnberg bj
Zahlreiche Gläubige fanden sich bei der gemeinsamen Lichterprozession zusammen. Die Predigt kreierte jedoch ein neues, etwas ungewöhnliches Bild von Maria.
Ein Fest des Glaubens für die Menschen in der Region ist der Wallfahrtstag zur „Mutter vom Soon“. Seit Jahrhunderten kommen Gläubige von der Nahe, dem Rhein und dem Hunsrück am Vorabend des Festes Maria Geburt (7. September) nach Spabrücken und legen im Zuge einer Wallfahrtsmesse mit anschließender Lichterprozession ihre Sorgen und Nöte in die Hände der Gottesmutter.