Waldweihnacht fiel trotz Dauerregens nicht ins Wasser
Entenpfuhl
Waldweihnacht fiel trotz Dauerregens nicht ins Wasser
Heimelige Atmosphäre: Der Weihnachtsmarkt am Forstamt Entenpfuhl lockte zahlreiche Gäste an, auch aus den Nachbarkreisen. Cordula Kabasch
Entenpfuhl - Trotz des nasskalten Wetters kamen gestern rund 2000 Besucher zur Soonwälder Waldweihnacht am Forstamt Entenpfuhl, um dort das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu erstehen oder einige der angebotenen Leckereien zu kosten. Außer Delikatessen und Kunsthandwerk stand diesmal jedoch noch etwas ganz besonderes auf dem Programm: Die Einweihung des Beate-Heinen-Pfades und die Enthüllung einer Skulptur namens „Soonwaldgeist“.
Lesezeit 2 Minuten
Entenpfuhl – Trotz des nasskalten Wetters kamen gestern rund 2000 Besucher zur Soonwälder Waldweihnacht am Forstamt Entenpfuhl, um dort das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu erstehen oder einige der angebotenen Leckereien zu kosten. Außer Delikatessen und Kunsthandwerk stand diesmal jedoch noch etwas ganz besonderes auf dem Programm: Die Einweihung des Beate-Heinen-Pfades und die Enthüllung einer Skulptur namens „Soonwaldgeist“.