Einstündiges Dauergeläut an Pfingstmontag - Kirchturmuhr war um 17.20 Uhr stehen geblieben: Waldböckelheimern schlug keine Stunde: Kirchenglocke bimmelte ohne Unterlass
Einstündiges Dauergeläut an Pfingstmontag - Kirchturmuhr war um 17.20 Uhr stehen geblieben
Waldböckelheimern schlug keine Stunde: Kirchenglocke bimmelte ohne Unterlass
Zwei Tage lang war die Kirchturmuhr der Bergkirche in Waldböckelheim außer Betrieb – und kaum jemand hat es gemerkt, selbst Pfarrer Peter Fuhse nicht. Foto: Wilhelm Leyendecker Wilhelm Leyendecker
Waldböckelheim. Was war da los am Pfingstsonntag gegen 16.45 Uhr? Da läutete plötzlich eine Glocke der evangelischen Bergkirche in Waldböckelheim. Doch sie rief weder zum Gottesdienst noch zu einem anderen Ereignis. Das Läuten verstummte erst nach rund einer Stunde.
Pfarrer Peter Fuhse war zu diesem Zeitpunkt nicht im Pfarrhaus und wurde erst am Dienstag auf das Ereignis aufmerksam gemacht. Er kümmerte sich umgehend um die komplexe Uhrenanlage und stellte fest, dass der für die Uhr und das Geläut zuständige Computer ausgefallen war.