Staatsangehörigkeitsausweis wird in Bad Münster beworben - Keine Relevanz fürs Votum: Wahlwerbung aus der Szene der Reichsbürger? Keine Relevanz fürs Votum
Staatsangehörigkeitsausweis wird in Bad Münster beworben - Keine Relevanz fürs Votum
Wahlwerbung aus der Szene der Reichsbürger? Keine Relevanz fürs Votum
Treibt ein "Reichsbürger" in Bad Münster sein Unwesen? Ein Flugblatt lässt es vermuten. (Symbolfoto) picture alliance
Bad Kreuznach. Marcel Sommer öffnet vor gut zwei Wochen seinen Briefkasten, so wie jeden Tag. Was der Mann aus dem Bad Kreuznacher Stadtteil Bad Münster herauszieht, kann auf den ersten Blick als Werbung für die Wahlen am 26. Mai auf kommunaler und europäischer Ebene gedeutet werden: ein Informationsblatt mit Formular. Darauf zu sehen ist die Fahne der Europäischen Union. Marcel Sommers Eindruck ist sofort ein anderer.
„Das Ganze scheint mir aus der Reichsbürger-Ecke oder ähnlichem zu kommen“, betont er und dürfte damit richtig liegen.
Der „Gelbe Schein“ von 1913
Es ist ein dubioses Papierwerk, das da in Bad Münster die Runde macht. Darin wird der Staatsangehörigkeitsausweis beworben – ein offizielles Dokument der Bundesrepublik Deutschland, das sich in der sogenannten Reichsbürgerszene großer Beliebtheit erfreut und auch „Gelber Schein“ genannt wird.