Bad Kreuznach
Wahl zum Verbandsgemeinderat Bad Kreuznach: Ein Ergebnis, mit dem alle leben können
Vier Sitze mehr als bei der Wahl zuvor standen am Sonntag zur Verteilung bereit. Während die übrigen Parteien und Listen die Zahl ihrer Sitze vergrößern konnten, musste sich die SPD mit Bestandssicherung begnügen. Grafik: VG
frei

Bad Kreuznach. Selten gibt es Wahlergebnisse, die niemanden in tiefe Trauer stürzen. Das Resultat der Verbandsgemeinderatswahlen der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach im Jahr sind ein solches. Am Ende können alle Parteien mit dem Votum der 117 173 Wähler leben.

Lesezeit 2 Minuten
Dank der Erweiterung des Verbandsgemeinderates von 28 auf 24 Sitze gab es für keine der vier Parteien Verluste an Sitzen zu verzeichnen – im Gegenteil: bis auf die SPD, die mit 6,3 Prozent den stärksten Verlust hinnehmen musste, konnten FDP und FWG jeweils einen Sitz mehr herausholen, die CDU sogar zwei mehr.

Top-News aus der Region