Aufmerksame Bankmitarbeiter haben am Dienstag, 5. August, in einer Bankfiliale in Bad Kreuznach einen Telefonbetrug verhindert. Gegen 13 Uhr meldeten sich Angestellte der Bank bei der Polizei. Eine 77-jährige Frau wollte Konten auflösen und größere Bargeldbeträge abheben. Den Angestellten kam dies merkwürdig vor. Vor Ort beruhigte die hinzugerufene Kriminalpolizei die Dame. Zu einem Schaden kam es nicht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Bad Kreuznach dauern an. Am selben Tag kam es im Bereich der Polizeidirektion Bad Kreuznach zu mehreren ähnlichen Anrufen. Betrüger gaben sich als Polizisten aus und wollten Bargeld erbeuten. Auch hier wurde bisher kein Schaden registiert.
Die Polizei gibt aus diesem Anlass erneut folgende Hinweise: „Lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln und legen Sie auf. Geben Sie keine Informationen über Ihre Vermögensverhältnisse heraus. Händigen Sie niemals Wertsachen oder Bargeld an Unbekannte oder vermeintliche Polizeibeamte aus, und tätigen Sie keine Überweisungen nach Anweisung. Die Polizei wird niemals um Geld bitten. Bei Zweifel legen Sie auf und rufen den Notruf 110 an.“ red
Weitere Infos unter www.polizei-beratung.de