Existenzgründertag im neuen Format "Startups in Motion" und an neuer Stelle in der IHK: Vor der Gründung die Hausaufgaben machen: „Startups in Motion“ bei der IHK
Existenzgründertag im neuen Format "Startups in Motion" und an neuer Stelle in der IHK
Vor der Gründung die Hausaufgaben machen: „Startups in Motion“ bei der IHK
Torsten Strauß (Mitte) interviewte die Jungunternehmer (von links nach rechts) Jil Herbst (Equipe Vitesse, Waldlaubersheim), Matthias Schappert (FESS Recruitment, Idar-Oberstein), Philipp Kraus (Fahrzeugtechnik, Staudernheim) und Physiotherapeut Bastian Jacobi (Kirn). Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel
Gründliche Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Existenzgründung. Beim elften Gründertag, der sein Format von der „Waschstraße zum Erfolg“ zu „Startups in Motion“ gewechselt hat, gab es einen Überblick über die wichtigsten Themen wie Unternehmensplanung, Finanzierung, Rechtsform, Marketing und Netzwerke.
„Existenzgründungen sind ein wesentlicher Zukunftsbaustein, nicht zuletzt weil wir die zukünftigen Fachkräfte brauchen“, sagte Thomas Braßel von der Wirtschaftsförderung des Landkreises bei der Eröffnung des Gründertags, der erstmals in den Räumen der IHK in der John-F.