Gäste müssen einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen - Gastronomen im Kreis Bad Kreuznach haben gemischte Gefühle: Vor dem Kaffee erst mal zum Testen: Außengastronomie darf ab Montag öffnen
Gäste müssen einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen - Gastronomen im Kreis Bad Kreuznach haben gemischte Gefühle
Vor dem Kaffee erst mal zum Testen: Außengastronomie darf ab Montag öffnen
Konditormeister Frank Kaiser betreibt im Bad Kreuznacher Kurviertel das Café Wahl. Er wird den großen Cafégarten in den nächsten Tagen herrichten. Doch er befürchtet, dass der große Ansturm ausbleiben wird. Foto: Silke Bauer Silke Bauer
Kreis Bad Kreuznach. Das Wetter spielt noch nicht so recht mit, aber die Landesregierung: Ab Montag darf die Außengastronomie in Rheinland-Pfalz bis zu einer Inzidenz von 100 wieder für Gäste öffnen, die einen negativen Corona-Schnelltest vorlegen. Auch in der Nahe-Region werden am Montag zum ersten Mal seit fünf Monaten wieder Gäste bewirtet, wenn auch nicht drinnen, sondern erst einmal nur auf den Terrassen von Restaurants, Weinlokalen sowie Kneipen. Während einige Gastronomen die Gelegenheit ergreifen und umgehend öffnen, lassen andere ihre Pforten trotz Erlaubnis zu.
Einer der Betriebe, die geschlossen bleiben, ist das Traditionshaus Hotel und Restaurant Quellenhof am Naheufer in Bad Kreuznach. Das teilte am Sonntag Chefin Rosemarie Jacob auf Nachfrage des Oeffentlichen Anzeigers mit. „Unter den Bedingungen und Auflagen können wir das nicht leisten“, sagt sie.