Vor 80 Jahren: Mähdrescher revolutionierte die Landwirtschaft
Ein Mähdrescher fährt über ein Weizenfeld. Foto: Christoph Schmidt/Archiv Christoph Schmidt/Archiv. dpa
Der Mähdrescher hat nicht nur die Getreideernte revolutioniert, er hat es erst möglich gemacht, dass sich aus kleinbäuerlichen Strukturen große landwirtschaftliche Betriebe entwickeln konnten. Denn nur durch den Mähdrescher konnten große Flächen geerntet werden.
Lesezeit 1 Minute
Dabei ist die Geschichte des Mähdreschers in Deutschland gerade einmal 80 Jahre alt. Denn erstmals zur Ernte 1936 stellte die Firma Claas aus Harsewinkel einen Mähdrescher vor, der auf europäische Verhältnisse zugeschnitten war und der auf dem Rittergut Zschernitz bei Halle lief.