In der Kleintierklinik in Bretzenheim kümmern sich elf Ärztinnen rund um die Uhr um kranke und verletzte Tiere : Von Schwanen-OPs und Schokovergiftungen: Bretzenheimer Tierklinikärztin Ryoko Kawauchi im Interview
In der Kleintierklinik in Bretzenheim kümmern sich elf Ärztinnen rund um die Uhr um kranke und verletzte Tiere
Von Schwanen-OPs und Schokovergiftungen: Bretzenheimer Tierklinikärztin Ryoko Kawauchi im Interview
Ryoko Kawauchi leitet die Anicura-Kleintierklinik in Bretzenheim seit 2016. Diese steht in der Bestenliste von Deutschlands Top-Tierkliniken, die vom Magazin „Focus TierDoktor“ veröffentlicht wurde. Foto: Silke Bauer Silke Bauer
Bretzenheim. Im tierischen Notfall ist sie die erste Anlaufstelle für Haustierbesitzer: die Anicura-Kleintierklinik in Bretzenheim. 24 Stunden lang kümmert sich das elfköpfige Ärztinnenteam um rund 70 Tiere am Tag. Nun wurde die Tierklinik geadelt: Sie findet sich wider in der Bestenliste von Deutschlands Top-Tierkliniken. Das Ranking wurde vom Magazin „Focus TierDoktor“ erstellt. Der „Oeffentliche“ hat sich mit Klinikleiterin Ryoko Kawauchi getroffen und mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.
Frau Kawauchi, wie hat sich der Klinikalltag seit Beginn der Corona-Pandemie verändert?
Es dürfen nur noch einzelne Personen mit in den Behandlungsraum, auch eine telefonische Voranmeldung ist notwendig, die Leute erhalten einen Piepser bei Anmeldung und warten draußen, bis sie aufgerufen werden.