Bis vor Kurzem gab es hier noch Nähmaschinen, Knöpfe, Stoffe – doch der „Stofftempel“ in der Mannheimer Straße 40, Eckhaus Gerbergasse, hat der Leere weichen müssen. Die aber wird nun wiederum von der lokalen Künstlergruppe „Art Tour Projekt“ gefüllt. Bis Weihnachten werden hier rund 70 Werke gezeigt, unter anderem die fast schon surrealen Fotografien von Anna Kirchner – Urenkelin des Kreuznacher Vorzeigebürgers Otto Zimmer, dem ja im Jahre 2014 ein Platz oben am Bocksbrunnen gewidmet wurde. Anna Kirchner wohnt mit ihrer Familie in Frankfurt, ist aber als Grafik-Designerin und Fotografin im ganzen Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus unterwegs. Im Kreuznacher Stofftempel wird es diverse Exponate von ihr geben, darunter ein besonderes – nämlich das Foto „Seacobra“. Dabei handelt es sich um eine aus der Höhe fotografierte australische Strandlandschaft, bei der die Perspektive den Eindruck einer sich windenden Schlange erzeugt. Das Foto wurde von der Fotografen-Gemeinschaft „Life Framer“ ausgezeichnet – dabei handelt es sich um Profis, die für erstklassige Publikationen wie National Geographic, Geo oder Vogue arbeiten. Der Anspruch ist hier natürlich hoch. Die Ausstellung der Kreuznacher Kreativen in Kooperation mit dem Förderverein Klein Venedig Bohème wird am Samstag, 16. November, mit einer Vernissage eröffnet. Ab 13.30 Uhr werden die Kunstwerke zugänglich sein, die Künstler sind vor Ort. Übrigens werden auch einige Werke im Leerstand des früheren Schuhhauses Blaschko in der Mannheimer Straße zu sehen sein. Die Vernissage wird mit Livemusik aufgepeppt, und bis Weihnachten wird der Stofftempel jeden Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Exponate werden zwischendurch immer wieder „aufgefrischt“.
Mit von der Partie sind Olga Baun, Nico Cappiello, Cornelia Glaesner, Rafael Gutierrez, Silvia Kerwer-Wiens, Achim May, Klaus Müller, Jaziba Rehman, Gabriele Russ, Anna „Superfly“ (Kirchner), Michael Schneider und Peter Trautmann.