Am Vollmondvorabend hatte Dieter Schäfer in Kirn-Sulzbach sein Newton-Spiegelteleskop aufgebaut
Von Kirn-Sulzbach aus ins All: Hobbyastronomen Dieter und Agnes Schäfer nehmen Sterne ins Visier
Hobbyastronom Dieter Schäfer ermöglicht staunenden Kindern durch sein Spiegelteleskop einen Blick auf den Mond. Foto: Günter Weinsheimer
Günter Weinsheimer

Kirn-Sulzbach. „Nichts regt die Fantasie so sehr an und versetzt uns in Erstaunen wie ein Blick auf oder in den gestirnten Himmel“, sagte Dieter Schäfer vor Kurzem bei der Mondscheinwanderung des Kirn-Sulzbacher Verschönerungs- und Heimatvereins.

Lesezeit 3 Minuten
Sehr zur Freude der vielen Kinder und Jugendlichen hatte der Hobbyastronom am Vollmondvorabend sein großes Newton-Spiegelteleskop mit 500 Millimeter Brennweite aufgebaut, wo jeder den 385.000 Kilometer entfernten Mond oder die vielen Sterne im wahrsten Wortsinn ins Visier nehmen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region