Stadtrat Vom Brandkrustenpilz befallene Bäume am Spielplatz an der Steinenbergstraße stellen Sicherheitsrisiko dar
Vom Pilz zerfressen: Uralte Rosskastanien müssen gefällt werden
So kennen und lieben die Kirner ihren Kastanienspielplatz an der Steinenbergstraße. Weil die Bäume von Brandkrustenpilz und Austernsaitling schwer geschädigt sind, hat man im Stadtrat schweren Herzens beschlossen, sieben der acht Bäume zu fällen und neue zu pflanzen. Fotos: Sebastian Schmitt
sebastian schmit

Kirn. Glücklich ist im Kirner Stadtrat wohl niemand über diese Entscheidung, doch es wird aus Sicherheitsgründen nicht anders gehen: Von den acht Rosskastanien, die seit vielen Jahrzehnten den sogenannten Kastanienspielplatz an der Steinenbergstraße in Kirn säumen, müssen sieben gefällt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten zur Verkehrssicherheit, das die Stadt Kirn im Zuge der Neuordnung des Spielplatzes in Auftrag gegeben hatte. Der Stadtrat hat am Donnerstag bei drei Gegenstimmen beschlossen, der Empfehlung der Gutachterin Folge zu leisten. Es sei zwar äußerst schade, bedauerte Stadtbürgermeister Martin Kilian, doch man wolle keinesfalls Menschenleben gefährden.

Lesezeit 2 Minuten
Zum Hintergrund: Bei sieben der acht Rosskastanien auf dem Spielplatz handelt es sich um 80 bis 90 Jahre alte Bäume. Mit diesen verbinden viele Stadtbewohner Kindheitserinnerungen: Generationen von Kirnern haben schon zwischen ihnen gespielt. Vier der Kastanien sind jedoch derart von Brandkrustenpilz und Austernsaitling zerfressen, dass man sie nicht mehr retten kann.

Top-News aus der Region