Kreativprojekt mit Feuer und Eisen kommt bei Schülern der Odernheimer Disibodenbergschule gut an
„Vom Ich zum Wir“: Zauberschmiedebaum in der Odernheimer Disibodenbergschule schmiedet junge Menschen zusammen
img_2502a
Sorgfältig achteten die Kinder bei aller Begeisterung auf ihren Schutz, trugen Handschuhe, Jacke und Brille. Zauberschmied Joachim Harbut war jederzeit hilfsbereit dabei. Foto: Wilhelm Meyer
Wilhelm Meyer

Odernheim. Für eine Woche hat sich die Odernheimer Disibodenbergschule in eine echte „Zauberschmiede“ verwandelt. Von Montag bis Freitag brannte das Schmiedefeuer auf dem Schulhof, und jeden Tag schmiedeten die Schüler einer anderen Klassengruppe ihre Zauberstäbe, um am Ende der Woche alle Stäbe zu einem großen Zauberschmiedebaum zusammenzufassen.

„Vom Ich zum Wir“, so fasst Zauberschmied Joachim Harbut eines der Ziele seiner Zauberschmiede zusammen. „Es geht um jeden Einzelnen und um die gesamte Gruppe. Jeder trägt mit seinem selbst gebauten Kunstwerk etwas zum gemeinsamen Endprodukt bei. Die Kinder lernen, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten, ohne dabei ihre eigene Kreativität zurücklassen zu müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten